Die UNO Kinderrechtskonvention und die Zusammenfassung der UNICEF postulieren im Wesentlichen zehn Grundrechte für die Kinder dieser Welt, darunter Dinge, die für uns ganz selbstverständlich sind: das Recht auf Gesundheit, Wasser, Nahrung und medizinische Versorgung, das Recht auf Bildung, Freizeit, Spiel und Erholung, das Recht auf sofortige Hilfe bei Katastrophen und auf Schutz vor Vernachlässigung und Ausnutzung, das Recht auf Frieden, Familie und ein sicheres Zuhause. Das Recht auf Lachen ist nicht dabei, obwohl es das unserer Meinung nach sollte.
Das Recht zu helfen. Rechte sind zum Schutz der Menschen da, deshalb sollten sie aktiv wahrgenommen werden. Nachdem wir gesehen haben, wie Kinder unter Hunger, Durst, Kriegen und Umweltkatastrophen, aber auch unter Liebesentzug, Entbehrungen, Verletzungen und Respektlosigkeit leiden, haben wir entschieden, folgendes Recht wahrzunehmen: das Recht, zu helfen. Denn wir wollen alles daran setzen, dass mehr Kinder so unbeschwert leben können, dass sie jeden Tag fröhlich lachen können. Denn das heisst für uns, dass auch alles andere stimmt.